Moses von Choren

Moses von Choren
Moses von Choren,
 
armenischer Geschichtsschreiber, Mowses Chorenatzi.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moses von Choren — (links) auf einem Manuskript aus dem 14. Jahrhundert Moses von Choren (armenisch Մովսէս Խորենացի, Movses Chorenazi, in wissenschaftlicher Transliteration Movsēs Xorenac‘i; 5. Jahrhundert n. Chr.) war ein spätantiker armenischer Historiker.… …   Deutsch Wikipedia

  • Moses von Khorene — Moses von Choren (links) auf einem Manuskript aus dem 14. Jahrhundert Moses von Choren (armen. Մովսէս Խորենացի, Movses Chorenazi, in wissenschaftlicher Transliteration Movsēs Xorenac‘i; 5. Jahrhundert n. Chr.) war ein spätantiker armenischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Forschungsgeschichte von Urartu — In der Forschungsgeschichte Urartus werden die Schritte aufgeführt, die in der Neuzeit unternommen wurden, um die Siedlungen, das Leben und die Geschichte des Reiches von Urartu mit seiner Hauptstadt Tuschpa (Tušpa, das heutige Van in der Türkei) …   Deutsch Wikipedia

  • Grigoris (Katholikos) — Grigoris oder Krikoris bzw. Gregor (* ca. 302; † 343 in Thordan) aus der Familie der Gregoriden, war etwa von 327 bis 343 n. Chr. Katholikos (Patriarch) von Albania (Aghwank) im Kaukasus und von Iberien. Er starb als Märtyrer, wird daher als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hayk — Eine Statue Hayks in Jerewan Hayk oder auch Haik (armenisch Հայկ) ist der legendäre Patriarch, Urvater und Heros des armenischen Volkes. Seine Geschichte wird von Moses von Choren erzählt …   Deutsch Wikipedia

  • Armavir (Stadt) — Armavir Արմավիր Staat: Armenien Provinz: Armavir …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mos–Moz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Armawir (Armenien) — Armawir Արմավիր Staat: Armenien Provinz: Armawir …   Deutsch Wikipedia

  • Vartanes I. — Vartanes I. , auch St. Vrtanes I., Vertanes oder Vartanes Parthev (der Parther), armenisch Վրթանես Ա Պարթև, (* ca. 260; † 341) war von 333 bis 341 n. Chr. Katholikos (Patriarch) der Armenischen Apostolischen Kirche und wird von deren Anhängern… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichtsschreiber des Christlichen Orients — Die Geschichte des Christlichen Orients wurde überliefert von mehreren, meist christlichen Chronisten und Historikern. Ihre Werke dienen heute noch als historische Quellen. In den Chroniken wird die Kirchengeschichte aber auch die Weltgeschichte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”